Posts

"Riverdale - Der Tag davor" von Micol Ostow [Rezension]

Bild
"Der Wohnwagen ist am frühen Morgen immer besonders widerlich - oder sollte ich es "Elends-Chic" nennen?"* Inhalt Die Legende nimmt ihren Anfang: Archie, Jughead, Betty und Veronica verraten ihre tiefsten Geheimnisse… Willkommen in Riverdale – einer Bilderbuchstadt, hinter deren Fassade dunkle Geheimnisse schlummern… Hast du dich je gefragt, was für ein Leben Veronica in New York geführt hat, bevor sie nach Riverdale kam? Warum Jughead und Archie eigentlich zerstritten waren? Und wie lange Betty wirklich schon in Archie verliebt ist? Deine vier Lieblings-Charaktere verraten in dieser Vorgeschichte ihre Geheimnisse und erzählen in ihren eigenen Worten, was passiert ist, bevor RIVERDALE seinen Anfang nahm…

"Find me in Paris - Tanz durch die Zeit" von Carola Wimmer [Rezension]

Bild
"Lena richtete sich wieder auf und rannte über den schmalen Sims, der neben dem riesigen Kuppeldach zum hinteren Teil des Gebäudes führte"* Inhalt Die russische Prinzessin Lena Grisky macht im Jahr 1905 eine Ausbildung an der Ballettschule der Pariser Oper. Sie ist eine begnadete Ballerina und hat eine glänzende Karriere vor sich. Kurz vor einem entscheidenden Auftritt bekommt sie von ihrem Freund Henri ein wertvolles Amulett geschenkt … und wird aus dem Jahr 1905 in die Gegenwart katapultiert. Lena muss nun die Tanzausbildung an der Pariser Oper von heute meistern – einer für sie völlig fremden Umgebung. Nach einiger Zeit tauchen Zeichen aus der Vergangenheit auf und Lena versteht langsam, was passiert ist. Gibt es einen Weg zurück in Lenas alte Welt – und zu Henri?

"Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales" [Filmrezension]

Bild
Quelle: Google Zum Film Titel: Pirates of the Caribbean: Salazars Rache Originaltitel: Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales Originalsprache: Englisch Genre: Fantasy/Action Dauer: 2h 33m Regisseure: Joachim Rønning, Espen Sandberg Erscheinungsdatum: 25. Mai 2017 Altersfreigabe: FSK 12 Inhalt Captain Jack Sparrow stolpert unversehens in ein neues Abenteuer, als eine Truppe Geisterpiraten unter der Führung von Sparrows erklärtem Todfeind Captain Salazar das Teufelsdreieck verlässt, in dem sie bislang festgehalten wurde. Salazar und seine Crew sinnen auf Rache an allen lebenden Piraten und wollen sie töten, allen voran Captain Jack. Diesem bleibt nur eine Möglichkeit, sich aus der brenzligen Situation herauszuwinden: Er muss Poseidons magischen Dreizack finden, der ihm die Herrschaft über die Weltmeere verleiht und mit dem er Salazar in die Schranken weisen kann. Auf der Suche danach trifft er zum einen auf die junge Astronomin Carina Smyth, die ebenfalls ...

"Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen" von Leigh Bardugo [Rezension]

Bild
"Die Worte ihrer Mutter Hippolyta klangen Diana in den Ohren, als sie an der Startlinie stand und leicht auf den Zehenspitzen auf und ab wippte."* Inhalt Eigentlich will Diana, Tochter der Amazonenkönigin, nur eines: das Rennen gewinnen, in dem sie gegen die schnellsten Läuferinnen der Insel antreten muss. Doch dann erblickt sie am Horizont ein untergehendes Schiff und bewahrt Alia, ein gleichaltriges Mädchen, vor dem Tod. Doch wie Diana vom Orakel erfährt, ist es Alias Bestimmung, die Welt ins Unglück zu stürzen und Krieg über die Menschheit zu bringen. Um dies zu verhindern, reist Diana mit Alia ins ferne New York – und wird unversehens mit einer Welt und Gefahren konfrontiert, die sie bislang nicht kannte … 

Ophelia Scale Day | KI? Nein, danke!

Bild
*Hallöchen ihr Lieben! heute stelle ich euch ein ganz besonderes Buch zusammen mit einigen anderen Bloggern vor. Es geht um "Ophelia Scale - Die Welt wird brennen" von Lena Kiefer, welches heute bei  cbj erschienen ist. Dran bleiben lohnt sich übrigens, denn am Ende gibt es für euch etwas zu gewinnen.  Im Titel habt ihr sicherlich "Ophelia Scale Day" und "KI" gelesen und bevor der Klappentext zu dem Buch kommt, kläre ich euch bezüglich dieser zwei Begriffe auf. Ersteres heißt dieses Format, sprich alle anderen Blogger haben ihren Beitrag auch heute gepostet und ihr könnt daher auch gleich bei ihnen vorbei schauen. Ich werde sie unten verlinken. Des Weiteren werden alle im Banner genannten Blogger über Themen rund um das Buch schreiben. Ich habe mich für das Thema "KI" sprich Künstliche Intelligenz entschieden. Aber nun der Klappentext:

Monatsrückblick Februar [2019]

Bild
Und auch der kürzeste Monat im Jahr ist vorbei!* Deshalb gibt es heute meinen Monatsrückblick aus dem Februar! Zum Februar kann ich nur sagen, dass dieser für mich nicht allzu einfach war, da ich sehr viel um die Ohren hatte. Zudem habt ihr eventuell auch meinen nicht allzu freundlichen Post auf Instagram gesehen, der so einiges ausgesagt hat. Aber jetzt geht es mir besser und ich bin wesentlich entspannter, weshalb ich auch in aller Ruhe Beiträge auf meinem Blog schreiben kann. Jedoch fühlt es sich immer noch merkwürdig an Ferien zu haben und nichts tun zu müssen. Ich sitze teilweise immer noch da und rede mir ein, dass ich jetzt eigentlich für eine Klausur lernen müsste, aber dann fällt mir wieder auf, dass gar keine ansteht. Ups!  Jedenfalls war der Februar ein interessanter Monat. Und ich habe bewusst das Wort interessant gewählt. Wieso werdet ihr gleich sehen. 

"Paris, du & ich" von Adriana Popescu [Rezension]

Bild
"Die säuselnde Stimme der Ansagerin am Bahnhof klingt für mich wie eine alte Tonbandaufnahme von Édith Piaf, die wir uns letztes Schuljahr in Französisch angehört haben."* Inhalt Romantik pur hatte sie geplant – eine Woche Paris bei ihrem chéri Alain. Doch angekommen in der Stadt der Liebe, muss Emma feststellen, dass Alains »Emma« inzwischen »Chloé« heißt und sie selbst nun dumm dasteht: ohne Bleibe, ohne Kohle, aber mit gnadenlos gebrochenem Herzen. Ähnlich down ist Vincent, dem kurz vor der romantischen Parisreise die Freundin abhandengekommen ist, und den Emma zufällig in einem Bistro trifft. Zwei Cafés au lait später schließen die beiden Verlassenen einen Pakt: Sich NIE wieder so heftig zu verlieben. Und nehmen sich vor, trotz allem diese alberne Stadt der Verliebten unsicher zu machen, allerdings auf ihre Art. Doch ob das klappt: sich in der Stadt der Liebe NICHT zu verlieben?