Posts

"Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow" von Rainbow Rowell [Rezension]

Bild
"Der Schleier schließt sich und zieht uns alle zurück - aber bekommt mich nicht zu fassen." Inhalt Simon Snow ist der mächtigste Zauberer, den die Welt der Magie je hervorgebracht hat. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass Simon völlig unfähig ist, seine magischen Kräfte zu steuern. Aber dafür ist ja Watford da, das Zaubererinternat. Für Simons Zimmergenossen Baz – Vampir aus angesehener Familie und Simon in freundlichem Hass zugetan – ist er, der Auserwählte, eine wahre Fehlbesetzung. Am liebsten würde Baz den Magie sprühenden Simon mit seinen spitzen Zähnen ein für alle Mal erledigen. Doch dazu kommt es nicht, vorerst zumindest. Denn die verfeindeten Jungs tun sich zusammen, um gemeinsam mit ihrer blitzgescheiten Schulkameradin Penelope den Mord an Baz' Mutter aufzuklären. Für Simon beginnt eine Achterbahn der Gefühle. Und die Welt der Zauberer steht fortan nicht nur in Liebesdingen kopf.

Lesemonat April [2018]

Bild
Hallöchen meine Lieben! Etwas verspätet kommt jetzt endlich auch mein Lesemonat April, der leider nicht so erfolgreich war. Das lag daran, dass ich im April noch zwei Prüfungen hatte und zudem auch noch die Uni wieder angefangen hat. Irgendwie fehlt mir in letzter Zeit auch die Motivation zum Lesen, was ihr auch an meinem Lesemonat Mai sehen werdet. Aber dennoch möchte ich mit euch die Bücher teilen, die ich gelesen habe, denn darum soll es hier ja gehen.

Blau ist eine warme Farbe [Filmrezension]

Bild
Quelle: Google Zum Film Titel: Blau ist eine warme Farbe Originaltitel: La vie d'Adèle Originalsprache: Französisch Genre: Drama/Liebesfilm Dauer: 3h 7m Regisseur: Abdellatif Kechiche Erscheinungsdatum: 19. Dezember 2013 Altersfreigabe: FSK 16 Inhalt Die 15-jährige Adèle geht noch zur Schule, als sie feststellt, dass sie sich zu Frauen hingezogen fühlt. Sie verliebt sich in die ältere Kunststudentin Emma, die schon allein wegen ihrer blauen Haare auffällt. Die beiden jungen Frauen lassen sich auf eine Affäre ein, aus der eine Beziehung entsteht. Nach ihrem Schulabschluss ist Adèle ihrer Freundin völlig verfallen, fühlt sich aber in deren Freundeskreis nicht wohl. Als Emma eine Ex-Freundin trifft, beginnen die Probleme. 

"Ein Sommer auf gut Glück" von Morgan Matson [Rezension]

Bild
"Normalerweise sah ich an einem Mittwochnachmittag Anfang Juni nicht so aus, aber dieser Tag war auch alles andere als normal."* Inhalt Die Sommerferien stehen vor der Tür und Andie hat alles geplant: einen Sommerkurs an einer renommierten Uni als perfekte Vorbereitung auf das Medizinstudium. Kein Problem – mit ihren guten Noten und einem bekannten Politiker als Vater. Doch als ein Skandal ihren Vater zum Rücktritt zwingt und der „befreundete“ Rektor der Eliteuni seine Empfehlung zurückzieht, steht Andie zum ersten Mal in ihrem Leben ohne Plan da. So beginnt ein Sommer, in dem sie Dinge tut, die sie nie zuvor getan hat: Sie führt Hunde aus, verbringt Zeit mit ihrem Vater – und lässt den süßen Clark weiter in ihr Herz, als sie vorhatte. Aber kann das länger halten als einen Sommer?

Welttag des Buches 2018 - Wieso wir Bücher lieben!

Bild
Ich wünsche euch einen wunderschönen Welttag des Buches! Auf diesen Tag wartet wahrscheinlich jeder Bücherwurm auf der Welt und bestimmt hat eure Lieblingsbuchhandlung auch eine kleine Aktion dazu geplant! Aber bevor ich euch meinen kleinen Beitrag dazu liefere, sollte ich vielleicht näher erläutern, was es mit diesem wunderbaren Tag auf sich hat: Wie der Name schon sagt, ist es der Welttag des Buches, aber was sollen wir an diesem Tag machen? Ganz einfach, wir feiern das Lesen, Bücher und Autoren! Und dafür muss man nicht einmal etwas kompliziertes tun, es reicht schon aus, wenn ihr das ganze verbreitet und sagt, dass ihr als Bücherwurm stolz auf diesen Feiertag seid, der leider nicht bedeutet, dass man frei hat. Aber das hält uns ja nicht davon ab zu feiern, oder? Wusstet ihr, dass der 23.April auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes ist? Beide sind für ihre wunderbaren Werke bekannt und auch Jahre nach ihrem Tod hört man nicht auf ihre Bücher ...

Neuzugänge März [2018]

Bild
Hallöchen ihr Lieben Heute kommen auch noch meine Neuzugänge aus dem März. Ich entschuldige mich aber vorher noch, dass ich euch in den letzten Tagen so mit Posts bombardiere, aber es hat sich halt einiges angesammelt gehabt und ich war eben motiviert. Irgendwie ist es auch eine Erleichterung für mich zu wissen, dass ich jetzt nicht mehr so viele Posts zu schreiben habe. Denn dieser Hintergedanke lässt mich nicht in Ruhe. Außerdem musste auch mal etwas Leben in meinen Blog kommen, denn ich habe ihn echt vernachlässigt, was ich nicht tun wollte! 

"Die Botanicas" von Dana Menzel & Julia Fraczek [Rezension]

Bild
"Der wolkenbehangene Himmel, der keinen einzigen Sonnerstrahl zur Erde hindurchdringen ließ, verdunkelte sich von einer Stunde zu nächsten immer stärker." Inhalt Ida, Isabella, Trixie, Litchi und Chitchi sind beste Freundinnen. Sie lieben die Natur. Häufig streifen sie durch den Wald in der Nähe ihrer Stadt. Doch an einem Herbstabend wird das Leben der fünf Mädchen komplett auf den Kopf gestellt. Sie erfahren nicht nur ein großes Geheimnis, sondern kommen einem Umweltverschmutzer auf die Spur! Dessen Vorhaben es ist, den gesamten Wald zu zerstören. Höchste Zeit, einzugreifen!