Posts

"Ein Sommer auf gut Glück" von Morgan Matson [Rezension]

Bild
"Normalerweise sah ich an einem Mittwochnachmittag Anfang Juni nicht so aus, aber dieser Tag war auch alles andere als normal."* Inhalt Die Sommerferien stehen vor der Tür und Andie hat alles geplant: einen Sommerkurs an einer renommierten Uni als perfekte Vorbereitung auf das Medizinstudium. Kein Problem – mit ihren guten Noten und einem bekannten Politiker als Vater. Doch als ein Skandal ihren Vater zum Rücktritt zwingt und der „befreundete“ Rektor der Eliteuni seine Empfehlung zurückzieht, steht Andie zum ersten Mal in ihrem Leben ohne Plan da. So beginnt ein Sommer, in dem sie Dinge tut, die sie nie zuvor getan hat: Sie führt Hunde aus, verbringt Zeit mit ihrem Vater – und lässt den süßen Clark weiter in ihr Herz, als sie vorhatte. Aber kann das länger halten als einen Sommer?

Welttag des Buches 2018 - Wieso wir Bücher lieben!

Bild
Ich wünsche euch einen wunderschönen Welttag des Buches! Auf diesen Tag wartet wahrscheinlich jeder Bücherwurm auf der Welt und bestimmt hat eure Lieblingsbuchhandlung auch eine kleine Aktion dazu geplant! Aber bevor ich euch meinen kleinen Beitrag dazu liefere, sollte ich vielleicht näher erläutern, was es mit diesem wunderbaren Tag auf sich hat: Wie der Name schon sagt, ist es der Welttag des Buches, aber was sollen wir an diesem Tag machen? Ganz einfach, wir feiern das Lesen, Bücher und Autoren! Und dafür muss man nicht einmal etwas kompliziertes tun, es reicht schon aus, wenn ihr das ganze verbreitet und sagt, dass ihr als Bücherwurm stolz auf diesen Feiertag seid, der leider nicht bedeutet, dass man frei hat. Aber das hält uns ja nicht davon ab zu feiern, oder? Wusstet ihr, dass der 23.April auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes ist? Beide sind für ihre wunderbaren Werke bekannt und auch Jahre nach ihrem Tod hört man nicht auf ihre Bücher ...

Neuzugänge März [2018]

Bild
Hallöchen ihr Lieben Heute kommen auch noch meine Neuzugänge aus dem März. Ich entschuldige mich aber vorher noch, dass ich euch in den letzten Tagen so mit Posts bombardiere, aber es hat sich halt einiges angesammelt gehabt und ich war eben motiviert. Irgendwie ist es auch eine Erleichterung für mich zu wissen, dass ich jetzt nicht mehr so viele Posts zu schreiben habe. Denn dieser Hintergedanke lässt mich nicht in Ruhe. Außerdem musste auch mal etwas Leben in meinen Blog kommen, denn ich habe ihn echt vernachlässigt, was ich nicht tun wollte! 

"Die Botanicas" von Dana Menzel & Julia Fraczek [Rezension]

Bild
"Der wolkenbehangene Himmel, der keinen einzigen Sonnerstrahl zur Erde hindurchdringen ließ, verdunkelte sich von einer Stunde zu nächsten immer stärker." Inhalt Ida, Isabella, Trixie, Litchi und Chitchi sind beste Freundinnen. Sie lieben die Natur. Häufig streifen sie durch den Wald in der Nähe ihrer Stadt. Doch an einem Herbstabend wird das Leben der fünf Mädchen komplett auf den Kopf gestellt. Sie erfahren nicht nur ein großes Geheimnis, sondern kommen einem Umweltverschmutzer auf die Spur! Dessen Vorhaben es ist, den gesamten Wald zu zerstören. Höchste Zeit, einzugreifen!

"Die Stille meiner Worte" von Ava Reed [Rezension]

Bild
" Ich kann nicht , sagen ihre Augen und ich kneife die Lippen zusammen und antworte still: Ich weiß ." Inhalt Hannah hat ihre Worte verloren. In der Nacht, als ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam. Wer soll nun ihre Gedanken weiterdenken, ihre Sätze beenden und ihr Lachen vervollständigen? Niemand kann das. Egal, was Hannahs Eltern versuchen, sie schweigt. Um Izzy nicht loslassen zu müssen, schreibt sie ihr Briefe. Schreibt und verbrennt sie. Immer wieder. Hannah kann der Stille ihrer Worte nicht entkommen. Bis sie Levi trifft, der mit aller Macht versucht herauszufinden, wer sie wirklich ist …

"Das Tagebuch der Anne Frank - Graphic Diary" [Rezension]

Bild
"Niemand kann verstehen, dass ein Mädchen von dreizehn ganz allein auf der Welt steht." Inhalt Anne Franks Tagebuch, weltbekannt und geliebt, liegt jetzt in einer völlig neuen Fassung vor: »Das Tagebuch der Anne Frank: Graphic Diary. Umgesetzt von Ari Folman und David Polonsky« ist eine einzigartige Kombination aus dem Originaltext und lebendigen, fiktiven Dialogen, eindrücklich und einfühlsam illustriert von Ari Folman und David Polonsky. Beide bekannt für ihr Meisterwerk »Waltz with Bashir«, das u.a. für den Oscar nominiert war. So lebendig Anne Frank über das Leben im Hinterhaus, die Angst entdeckt zu werden, aber auch über ihre Gefühle als Heranwachsende schreibt, so unmittelbar, fast filmisch sind die Illustrationen. Das publizistische Ereignis zum 70. Jahrestag der Erstveröffentlichung, autorisiert vom Anne Frank Fonds Basel.

Lesemonat März [2018]

Bild
Zeit für meinen Lesemonat März! Es wird langsam - zumindest sagt mir das Gefühl. Mir fehlen zwar noch einige Rezensionen, aber es ist motivierend beim Lesemonat März angelangt zu sein! Der März bestand bei mir aus lernen und einer kleinen Leseflaute, das ich eher Lust auf Serien hatte und nicht wirklich aufs Lesen. Kennt ihr das? Wenn ihr richtig Lust darauf habt eine Serie durch zu suchten, auch, wenn ihr eigentlich keine Zeit dafür habt und lernen solltet. Ich habe im  März überwiegend Kinderserien angeschaut, die mal früher angeschaut habe, aber auch welche, die "neu" sind und von denen ich nicht einmal wusste, dass sie existieren.